García Márquez

García Márquez
García Márquez
 
[gar'sia 'markes], Gabriel, kolumbianischer Schriftsteller, * Aracataca (Departamento Magdalena) 6. 3. 1927; Journalist; war u. a. 1959-61 Korrespondent in Bogotá und New York, lebte bis 1967 in Mexiko, danach bis 1975 in Barcelona, heute wieder in Mexiko. Weltberühmt machte ihn sein umfangreicher Roman »Cien años de soledad« (1967; deutsch »Hundert Jahre Einsamkeit«), eine fantasievoll ausgestaltete, teils magisch-realistische, im Kern sozialkritische Synthese der Vergangenheit und Gegenwart Kolumbiens. Erzähltechnisch komplizierter ist sein zweiter großer Roman »El otoño del patriarca« (1975; deutsch »Der Herbst des Patriarchen«), eine alptraumhaft visionäre Darstellung des Phänomens der lateinamerikanischen Diktatoren. Mit dem Kurzroman »Crónica de una muerte anunciada« (1981; deutsch »Chronik eines angekündigten Todes«) kehrte er wieder zu dem Schauplatz seiner früheren Romane und Erzählungen, einer fiktiven Ortschaft an der kolumbianischen Karibikküste, zurück. 1982 erhielt García Márquez den Nobelpreis für Literatur.
 
Weitere Werke: Romane: La hojarasca (1955; deutsch Laubsturm); El coronel no tiene quien le escriba (1961; deutsch Kein Brief für den Obersten, auch unter dem Titel Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt); La mala hora (1962; deutsch Unter dem Stern des Bösen, auch unter dem Titel Die böse Stunde); El amor en los tiempos del cólera (1985; deutsch Die Liebe in den Zeiten der Cholera); El general en su laberinto (1989; deutsch Der General in seinem Labyrinth); Del amor y otros demonios (1994; deutsch Von der Liebe und anderen Dämonen); Noticia de un secuesdro (1996; deutsch Nachricht von einer Entführung).
 
Erzählungen: Los funerales de la Mamá Grande (1962; deutsch Das Leichenbegängnis der Großen Mama); Doce cuentos peregrinos (1992; deutsch Zwölf Geschichten aus der Fremde ).
 
Reportage: La aventura de Miguel Littín. Clandestino en Chile (1986; deutsch Das Abenteuer des Miguel Littín. Illegal in Chile).
 
Der Beobachter aus Bogotá. Journalist. Arbeiten 1954-1955 (1985, Auswahl).
 
 
C. Arnau: El mundo mítico de G. G. M. (Barcelona 1971);
 M. Vargas Llosa: G. M. Historia de un deicidio (Barcelona 1971);
 G. D. Carrillo: La narrativa de G. G. M. (Madrid 1975);
 O. Collazos: G. G. M. (a. d. Span., 1987);
 D. Ploetz: G. G. M. (1992);
 H.-O. Dill: G. G. M.: Die Erfindung von Macondo (1993);
 E. W. Hood: La ficción de G. G. M. (New York 1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • GARCÍA MÁRQUEZ (G.) — L’écrivain colombien Gabriel García Márquez appartient à la récente génération de ces romanciers latino américains qui ont su se faire lire et entendre hors de leur pays en donnant un nouveau souffle au genre narratif. Le cas de García Márquez… …   Encyclopédie Universelle

  • García Márquez — García Márquez, Gabriel …   Enciclopedia Universal

  • García Márquez — (Gabriel) (né en 1928) journaliste et écrivain colombien: Cent Ans de solitude (1967), l Automne du patriarche (1975), Journal d un enlèvement (1997). P. Nobel 1982 …   Encyclopédie Universelle

  • Garcia Marquez — García Márquez (izg. garsìa márkes), Gabriel (1928) DEFINICIJA kolumbijski književnik tzv. magičnog realizma; elementi realizma miješaju se s fantastičnim, nadnaravnim (romani Sto godina samoće, Pukovniku nema tko da piše, Dvanaest hodočasnika,… …   Hrvatski jezični portal

  • García Márquez — [gär sē′ä mär′kes; ] E [ gär sē′ə mär′kez] Gabriel [gä΄vrē el′; ] E [ gā′brē əl, gä΄brē el′] 1928 ; Colombian writer …   English World dictionary

  • Garcia Marquez — Gabriel García Márquez Pour les articles homonymes, voir Márquez. Gabriel García Márquez …   Wikipédia en Français

  • Garcia marquez — Gabriel García Márquez Pour les articles homonymes, voir Márquez. Gabriel García Márquez …   Wikipédia en Français

  • Garcia Marquez — Gabriel José García Márquez (* 6. März 1927 in Aracataca, Magdalena, Kolumbien) ist ein kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • García Márquez — Gabriel José García Márquez (* 6. März 1927 in Aracataca, Magdalena, Kolumbien) ist ein kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • García Márquez: historia de un deicidio — Autor Mario Vargas Llosa Género Ensayo Idioma Español Edit …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”